Digital Divers Education




Die digitale Publikationsplattform “Digital Divers Education – Research Reports and Studies on Diversity and Education in the Digital Age” ist eine digital-agile wissenschaftliche Fachzeitschrift, die sich aus transdisziplinärer Perspektive mit dem Themenkomplex Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter auseinandersetzt. Entsprechend der komplexen Thematik wird sich dieser Fragestellung über eine inhaltliche sowie formale Breite angenähert. So werden Rahmen der Zeitschrift Forschungsberichte, Studien und Artikel von Expert*innen sowie Nachwuchsforscher*innen auf dem Gebiet der digitalen Bildung und Diversität, einschließlich Pädagog*innen, Bildungsforscher*innen und Praktiker*innen veröffentlicht.
Das Journal deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter die Integration von digitaler Medialität zur Verbesserung der Bildungs- und Inklusionsqualität, die sozio-epistemologische Analyse von sozialen Dynamiken auf gesellschaftliche Kohärenz im digitalen Zeitalter. Sowie sozialethische Aspekte zu einer inklusiven Digitalisierung zur Förderung von Diversität, Gerechtigkeit in den gesamtgesellschaftlichen Kontexten
Die Beiträge in diesem Journal werden von einem Expertengremium begutachtet und bieten einen innovativ-theoretischen sowie evidenzbasierten Ansatz für die Erforschung von Themen im Zusammenhang mit digitaler Diversität und Bildung und Diversität.
„Digital Divers Education – Research Reports and Studies on Diversity and Education in the Digital Age” richtet sich an eine breite Leserschaft, darunter Forscher*innen, Pädagog*innen Bildungspolitiker*innen.
Das Ziel des Journals “Digital Divers Education Research Reports and Studies on Diversity and Education in the Digital Age” ist es, den Diskurs über die Rolle der Technologie in der Bildung und die Bedeutung von Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion im gesellschaftlichen Kontext zu fördern.


